Klein aber fein und nicht zu vergessen: lustig, war das Starterfeld des ersten Mana Speed Trail. Zumindest am Start konnte noch gelacht werden!
Denn auch wenn die Strecke "nur" 2,7 km lang war, abverlangt hat sie mit Sicherheit jedem Etwas.
Großes Lob unsereseits an Kerstin u. Wolfgang (Organisatoren) sowie all den Helfern, Sponsoren und dem Buschenschank Bliemel für die gelungene Premiere dieses Laufs! Der Einzige der "schwächelte" war - nein, nicht ein Teilnehmer - sondern der Fotograf! Aus datenrechtlichen Gründen nennen wir jetzt keinen Namen :-) Kurz zur Erklärung: die Qualität der Fotos (im Wald) ist teilweise mieserabel bzw. unbrauchbar. Sorry! Ich werde mich für das nächste Jahr besser vorbereiten ;-)
Die Ergebnisse gibt's übrigens hier
Und zu den Fotos gelangst du hier
Daniela Ryf u. Jan Frodeno küren sich zu den neuen
Ironman 70.3 Weltmeister in Zell am See!
Nachdem unser Computer für eine Weile streikte und unsere Heimveranstaltung der Thermentriathlon bereits Geschichte ist, können wir somit nur mehr auf das nächste Jahr hinweisen... :-)
Für dieses Jahr müssen wir "leider" alle Teilnehmer die auf Fotos von uns warten enttäuschen. Wir durften nämlich Gäste auf einer Hochzeit sein und waren daher verhindert - das ist auch der Grund, warum das leider unter Anführungszeichen steht, denn es war immerhin ein freudiges Ereignis!
Wir möchten nun schnell auch mal die Gelegenheit nutzen und uns bei ALLEN bedanken! Wofür? Für 50.000 Seitenaufrufe, knapp 500 "Gefällt mir" Angaben, unzählige nette Anfragen, usw. DANKE!!!
Abschließend noch ein Veranstaltungstipp - hier sind wir vor Ort
(für Infos zur Veranstaltung einfach auf das Bild klicken)
Alle Fotos vom 2. Watti Memorial Wakeboard Contest sind
nun online
2. Watti Memorial Wakeboard Contest
Bericht und natürlich auch Fotos folgen in den nächsten Tagen.
Wir möchten uns aber gleich beim Veranstalter bedanken, dass mal wir mit dem Zugboot mitfahren durften!!! War ein absolut geiles Erlebnis! DANKE
5. Vulkanlandtriathlon - dieses Bild sagt (für Triathlonkenner) mehr als 1000 Worte... Neoverbot beim Schwimmen! Somit erübrigt es sich wohl zu sagen:
es war heiss!!! Wir waren hier zum ersten Mal vor Ort und hatten richtig Spass! War ein geiler Bewerb!
Auf dem Foto ist übrigens der "Hitzebeständigste" zu sehen, nämlich der Tagessieger Wolfgang Mangold
30. Passailer Volkslauf und 7. Passailer Zeitfahren
So toll wie das Wetter war, so toll war auch die Veranstaltung. Aus unserer Sicht war es ein würdiges Jubiläum und können nur sagen: wir waren gerne vor Ort um das Ganze auf Bild(ern) fest zu halten! Da es auf der Vereins-Homepage bereits einen tollen Bericht gibt, wollen wir uns nicht mehr länger mit dem Verfassen von Texten beschäftigen, sondern machen uns ran an das Sortieren der vielen, vielen Fotos!!!
Auch wenn es bereits so nett auf der Seite des RTT Passail vermerkt ist hier nochmals als Info: da wir tribild.at als Hobby und hauptsächlich ehrenamtlich betreiben, bitte wir um ein paar Tage Geduld. Die Fotos werden in den nächsten Tagen online sein. Danke!
Knapp 80 Jahr jung: Stefan Nudl
Ein weiteres Foto vom Vulkanlandtriathlon müssen wir nun auch gleich veröffentlichen, denn auch dieses ist sehr aussagekräftig! Denn ein Starter hatte den Mut, das zu sagen oder besser gesagt, das zu zeigen, was sich wohl viele andere Teilnehmer dachten: muss sich der Fotograf ausgerechnet hier am schwersten Anstieg platzieren und dann noch dumm unter seinen Sonnenschirm hervorrufen?!? :-)
Der Name dieses Teilnehmers ist der Redaktion natürlich bekannt - immerhin ein Vereinskollege und Freund (zumindest noch vor kurzem...) Aber nicht nur wegen ihm, sondern wegen dem ganzen
Teilnehmerfeld hatten wir wieder mächtig Spass!!!
Das WICHTIGSTE (nochmals) zum Schluss: da wir an diesem Wochenende bei 3 Veranstaltungen waren, bitten wir um etwas Geduld. Die Fotos werden ab Samstag verfügbar sein. Danke!
Info: Alle Fotos von Großsteinbach und den Radkriterien sind nun online
Was für ein Wochenende?!? Radkriterium in Liezen u. Rottenmann und Sprinttriathlon/Duathlon in Großsteinbach.
Und das Besondere daran? Wir waren mit dabei ;-)
Für ALLE die es zum ersten Mal auf unsere Seite verschlägt und natürlich auch für alle anderen die bereits gespannt auf unsere Fotos warten eine kurze Info:
Wir (Roswitha u. Rene) betreiben tribild.at als Hobby. Da wir daher zum "Brötchen verdienen" einen Job ausüben müssen ist die Freizeit leider stark begrenzt. Nebenbei muss ich (Rene) auch noch meinen Winterspeck loswerden, damit ich das Ziel beim 70.3 Ironman in Zell sehe :-) Daher bitten wir um ein paar Tage Geduld, denn wir wollen auch diesmal die Fotos für Euch so gut wie möglich sortieren. Danke!
Wer mal trainingsfrei hat, kann auch etwas mehr über uns und der Idee hinter tribild.at hier nachlesen
Noch kurz ein paar Worte zu den Titelfotos von den Radkriterien: für uns ist es ja immer wieder schwierig ein Foto auszuwählen. Diesmal konnte ich mich gar nicht entscheiden. Einerseits war klar, dass ich als Triebener auch einen Triebener wählen muss, aber andererseits gab es dann die Frage nach "jung, alt oder älter" bzw. Opa, Vater oder Sohnemann? Und wie ihr seht, konnte ich mich dann nicht entscheiden...
Natürlich gibt's auch noch ein Titelfoto von Großsteinbach. Und auch hierzu muss ich was sagen: da diesmal Roswitha alleine vor Ort war, hatte auch sie das alleinige Recht zu entscheiden. Ich persönlich glaube ja, sie möchte damit die "Gefällt mir" Klicks erhöhen :-)
28.04.: Alle Fotos (bis auf Siegerehrung) sind online!!!
Heute Sonntag, dem 26. April, war es nun endlich soweit...
Bei herrlichem Wetter fiel nicht nur der Startschuss für die rund 160 Teilnehmer des Riegersburglauf u. Einrad Bewerb, sondern auch für uns - tribild.at - hieß es zum ersten Mal: ran an die Kameras!
Fotos folgen in den nächsten Tagen und alles Wissenswerte rund um die Veranstaltung gibt's hier
Wir wollen auch gleich einen kleinen Blick auf das nächste Wochenende werfen: da wird Roswitha beim Sprinttriathlon in Großsteinbach vor Ort sein und ich (Rene) werde in Liezen u. Rottenmann bei den Radkriteriums fleißig den Auslöser betätigen :-)
Race Of Austrian Champions
Bereits zum 4. Mal ging diese Veranstaltung über die Bühne oder besser gesagt: über den Ring vom PS Center Greinbach. Da es bei den Rennen (aufgrund des Modus) zu keinen Überholmanövern kommt, mag es vielleicht nicht immer spektakulär zur Sache gehen – persönliche Meinung – ABER spannend und sehenswert ist es allemal.
Denn allzu oft hat man ja nicht die Möglichkeit, dass man KTM X Bow sowie Fahrzeuge aus den Kategorien Autocross, Rallye (auch historisch) und Rallycross zu sehen bekommt. Natürlich sind nicht nur die Fahrzeuge nennenswert, sondern auch deren Fahrern J
Von Staats- über Europameister bis hin zu Weltmeister war alles vertreten. Und mit diesen konnte man sich auch in dem frei zugänglichen Fahrerlager unterhalten.
Somit also genug Gründe diese Veranstaltung mal oder auch wieder zu besuchen!
Übrigens, die Tagesbestzeit erzielte Ex Gruppe N Rallye Weltmeister Manfred Stohl in einem Ford Fiesta Supercar (Rallycross).
Zu den Fotos
Red Bull Air Race
Natürlich konnte ich (Rene) mir dies nicht entgehen lassen. Roswitha wäre übrigens gerne dabei gewesen, aber es war ein Männer-Ausflug :-)
Über die Veranstaltung: zum Ausgang des Rennens brauch ich hier wohl nur SCHADE schreiben... Auch wenn es keinen österreichischen Weltmeister zu feiern gab,
spektakulär und sehenswert war es allemal!
Eine kleine Auswahl an Fotos gibt es hier - die Fotos wurden übrigens alle von der Red Bull
Tribüne gemacht
ALLE Fotos vom EZF sind nun online
Zum ersten Mal beim Einzelzeitfahren in Passail mit der Kamera vor Ort und schon gibt es einen neuen Streckenrekord :-)
Helmut Pitzl (Foto) bewältigte die 13,1 km lange Strecke in knapp 16,5 Minuten und fuhr somit einen Schnitt von fast 48 km/h. Mehr braucht wohl nicht gesagt bzw. geschrieben werden! Es wurden aber wieder allgemein gute Leistungen vollbracht und ich weis aus eigener Erfahrung (Leiden) was es heißt 13 km "vollgas" zu geben!
Somit: meine Hochachtung vor jedem Sportler(in) der (die) sich dieser Herausforderung gestellt hat!
Die Fotos werden in den nächsten Tagen online sein. Hierbei müssen wir euch aber bereits ein klein wenig enttäuschen. Sogenannte "Mitzieher-Fotos" wie hier von Helmut gibt es leider nur von ganz wenigen Teilnehmern. ABER dies soll auch nur ein kleiner Vorgeschmack für das nächste Jahr sein. Denn da werden wir zu zweit vor Ort sein und dann wird es (hoffentlich) von ALLEN solche Fotos geben!
Königsdorf hat seine Könige gefunden!
Zumindest im Triathlonsport. Denn Mitorganisator Many (Manfred Hutterer) hat sich eine ganz spezielle Überraschung für die Tagessieger einfallen lassen…
Es gäbe zwar einiges zu sagen, aber dank des Veranstalters oder auch besser gesagt unserer Vereinskollegen können wir uns das ersparen! Ihr findet nämlich auf der Veranstalter-Homepage bereits einen tollen Bericht dem wir uns nur anschließen können!
Was wir aber trotzdem nochmals hervorheben möchten, ist der DANK an die Behörden die es kurzfristig ermöglichten die Radstrecke zu ändern. Ansonsten hätte es nämlich, aufgrund von Überschwemmungen, nur einen Duathlon mit Schwimmen und Laufen gegeben. Und was noch viel schlimmer gewesen wäre:
es gäbe keine tollen Radfotos :-)
Die sind, dank des besseren Wetters als am Sulmsee, wirklich spitze geworden! Einen kleinen Vorgeschmack auf die Fotos findet ihr hier
Abschließend möchten wir uns auch mal ganz herzlich bei ALLEN Helfern und natürlich unseren Vereinskollegen bedanken ohne deren Hilfe es solche Bewerbe nicht gäbe und wir nichts zu fotografieren hätten! DANKE
NO TRI NO FUN oder NO TRI NO LOVE
Das war wohl das Motto von den rund 400
Athleten die beim 8. Sulmsee-Triathlon am Start waren. Oder warum sonst geht man bei so einem Sauwetter vor die Tür?!?
Abgesehen vom schlechten Wetter, gab es aus unserer Sicht nichts zu kritisieren. Aber das war eh genug…Eigentlich hatten wir für diesen Event extra eine Kamera inkl. Objektiv angemietet um
einerseits für einen Neuankauf zu testen und andererseits eure tollen Leistungen perfekt ins Bild zu setzen.
Aber leider war dies nicht so möglich wie erhofft. Bei solch Wetter kommt auch die Technik an ihre Grenzen oder es fehlt uns noch an Erfahrung? Wir wissen es nicht! Jedenfalls haben wir dann am Sonntag noch kurz (bei Sonnenschein) die Leihausrüstung getestet um zu sehen was wirklich möglich ist.
Hier gibt’s ein paar Kostproben davon.
Für all jene die nun selbst mal solche Fotos machen möchte, eine Kameraausrüstung für einen Urlaub, Familienfest, besonderen Anlass usw. benötigt oder Hilfe bei einer Kaufentscheidung benötigt, haben wir hierfür die richtige Adresse: Objektivverleih.at Wir waren rundum zufrieden! Danke!
Aber nochmal zurück zum Sulmsee-Triathlon:
einen Bericht findet ihr natürlich auch auf der Homepage des Vereins und die Ergebnisse gibt’s hier
Die restlichen Fotos werden am Samstag fertig bzw. online sein,
denn dann sehen wir uns bereits in Königsdorf :-)
Prost und Gratulation an alle Teilnehmer des Thermentriathlon 2014
Nachdem es ja unser Heimbewerb war und eure Leistungen so toll waren,ließen auch wir es so richtig krachen! Das Ergebnis: 8.905 Fotos
Daher möchten bzw. müssen wir wiedermal kurz erwähnen, dass wir – Roswitha u. Rene – die Fotografie nur als Hobby betreiben. Und da das Sortieren der Fotos noch gute alte Handarbeit ist, wird es wie üblich ein paar Tage dauern bis die Fotos online sind.Wir sehen bereits, dass das Interesse an den Fotos groß ist.
Herzlichen Dank dafür!!! Dies freut uns riesig und zeigt uns, dass die Idee tribild.at ins Leben zu rufen richtig war (mehr dazu auch bei „über uns“)
Einen tollen Bericht und auch einen Link zu den Ergebnissen findet ihr hier.
Um das Warten ein wenig zu verkürzen, haben wir nachstehend ein kleines Fehlersuchbild. Damit es nicht zu schwer ist, haben wir den Fehler ein wenig hervorgehoben :-)
Übrigens, das ist keine Fotomontage!!!
So, das war’s schon mit unserem Bericht – wir müssen ja die Zeit zum Sortieren nutzen :-)
Alle Fotos vom 2. Jeep Bike Battle in Weißenbach/Liezen sind online
Info zu den Fotos vom Naturpark-Triathlon:
ALLE Fotos von der Hobby-Distanz sind online
Fotos von der olympischen Distanz sind ebenfalls online
Ein paar Runderum-Impressionen folgen noch
Mürzer Oberland Naturpark-Triathlon,
schön war's trotz wechselhaftem Wetter :-)
Nennenswert, neben den tollen Leistungen aller Teilnehmer, ist hier das Starterfeld des Hobby-Triathlon. Und hier speziell die Tatsache, dass doch sehr viele Teilnehmer mit "normalen" Rädern am Start sind. "Hut ab" davor, dass ihr euch nicht von den ganzen "Zeitfahrwaffen" abschrecken lässt! So sollen Starterfelder aussehen: bunt gemischt!
Ergebnisse gibt's bei Pentek
Die Fotos werden in den nächsten Tagen verfügbar sein. Wer nicht laufend nachschauen möchte, ob schon Fotos hochgeladen sind: ab Samstag werden alle online sein!
Fotos vom Aquathlon sind bereits online!!!
Mountainbike Eliminator Race in Weiz, was für ein Spektakel!
Am Samstag ging zum ersten Mal dieses Rennen über die Bühne oder besser gesagt über Baumstämme, Rampen und Sprüngen.
Eine wiklich tolle Veranstaltung die Peter Schellenegger mit seinem Radteam vom Verein RC Tri Run ARBÖ Weiz da auf die Beine gestellt hat.
Belohnt wurde das Ganze mit einem hochkarätigen Starterfeld. Insgesamt waren Teilnehmer aus 5 Nationen am Start!
Den Premieren-Sieg holte sich schließlich der Vizeweltmeister u. Europameister Daniel Federspiel (Foto Startnr. 1) aus Österreich.
Auf Platz 2 folgte Elisas Silvestri aus Italien und Platz 3 sicherte sich Urban Ferencak aus Slowenien.
Zu den ersten Fotos
ALLE Fotos von Aigen sind nun online
Triathlon Aigen 2014: zum ersten Mal müssen wir mit Kritik beginnen!
Aber nicht wegen dem Wetter, das war wunderbar. Auch die Veranstaltung selbst war wieder super!
Was gibt’s also zu kritisieren?!? Kritik ergeht an all jene, die nicht den Weg in das schöne Ennstal gefunden haben :-) Wir finden es echt schade, dass die Mühen des Veranstalters (mit all seinen Helfern) nicht mit einem zahlreichen Starterfeld belohnt werden!
Aber wie heißt es doch so schön: klein aber fein!
Andererseits können Roswitha u. ich froh sein, dass das Teilnehmerfeld nicht all zu groß war…denn wie viele Fotos hätten wir dann gemacht??? Es waren so bereits knapp über 5000…
14.05.2014: Jetzt sind wirlich ALLE Fotos von Großsteinbach online :-)
12.05.2014: Leider ist mir (Rene) beim Sortieren der Radfotos ein Riesenfehler passiert - hab auf die Bilder von der 2. Speicherkarte vergessen. Diese Fotos werden ab Mittwoch verfügbar sein!
10.05.2014: Alle Fotos vom Sprinttriathlon Großsteinbach sind nun online!!!
Wir möchten gleich die Gelegenheit nutzen und auf einen Bewerb hinweisen der uns - neben den Bewerben unseres Vereins (dertriathlon.com) - ganz besonders am Herzen liegt: Putterersee-Triathlon Aigen
Nachdem ich (Rene) selbst schon 2mal am Start war, werd ich heuer, bedingt durch meinen Trainingsrückstand, zur Kamera greifen. Das bedeutet: Fotos, Fotos, Fotos... Aber wir können euch garantieren, nicht nur die Fotos sind ein Grund an den Start zu gehen. Traumhafte Kulisse, super Streckenführung, Top-Organisation....
Fotos vom Vorjahr findet ihr HIER
Ein Video - von Christian & Sylvia Zorzi - gibts HIER
Und alle weiteren Infos findet ihr auf dieser SEITE
JA, uns gibt es noch :-)
Und NEIN, wir haben keinen überlangen Winterschlaf abgehalten!
Der Grund für die lange "Abwesenheit" ist oder war: berufliche Weiterbildung... Denn wie viele von Euch bereits wissen, ist "tribild.at" ein reines Hobby von uns!
Verstaubte Kameras, untrainierte Auslöserfinger und mieses Wetter konnten uns aber heute nicht davon abhalten den Sprinttriathlon in Großsteinbach bildich fest zu halten!
Wir haben bereits mit dem Sortieren der Fotos begonnen und hoffen, dass wir es - wie üblich - innerhalb einer Woche schaffen alle Fotos hoch zu laden.
Wir bitten aber um Verständnis, falls es ein bißchen länger dauern sollte, denn wie eingangs erwähnt habe ich (Rene) beruflich einen Kurs absolviert und hierfür muß in 14 Tagen eine Projektarbeit abgegebn werden...
update 20.08: Hurra!!! Fertig!!! ALLE Fotos vom Thermentriahlon sind online! Wir hoffen nun, dass sich das Warten für Euch gelohnt hat!
Hier geht's zu den Fotos
Thermentriathlon 2013 - unsere Heimveranstaltung (als Vereinsmitglieder) ist Geschichte! Da wir wieder tausende von Fotos geschossen haben, wollen wir nun gar nicht viel Zeit beim Bericht verfassen verschwenden, sondern stürzen uns gleich auf das Sortieren! Und wir bitten wie immer um Verständnis, dass dies einige Tage in Anspruch nehmen wird, denn wie bereits beim Mürzer Oberland Tri erwähnt: der 70.3 Zell am See nähert sich in Riesenschritten :-)
4.149 - genau so viele Fotos haben wir am Samstag beim Mürzer Oberland Naturpark-Triathlon geschossen. Die Auswahl des Vorschaubildes fiel uns diesmal sehr leicht. Bei der großen Hitze reichte ein 0,2 Liter Wasserbecher so manchen Athleten nicht mehr aus…
Um Missverständnisse zu vermeiden wollen wir noch folgendes erwähnen:
wir machen das hier als reines Hobby (siehe auch "über uns"), zusätzlich kommt für mich (Rene) der 70.3 Tri in Zell am See mit riesen Schritten näher :-), daher bitten wir um ein paar Tage Geduld, bis die Fotos online sind.
Zu guter Letzt: Wir fanden das Veranstaltungsgelände traumhaft, dazu ein richtig toller Bewerb und großartige Leistungen bei noch größerer Hitze!
update 15.07.: Fotos vom Ironman Kärnten sind online
Wir sind zurück vom Urlaub und möchten gleich mal Danke sagen!
Wofür? Für all die positive Resonanz (egal ob Mail, Gästebuch, Facebook...) die wir in den letzten Wochen erhalten haben.
Demnächst gibt es ein paar Fotos vom Ironman Klagenfurt (hier aus rechtlichen Gründen wie immer nur von Vereinskollegen und Freunden) und ein paar Impresssionen vom 24h Lauf in Irdning.
update 22.06.: ALLE Fotos sind nun online!!! Somit können wir mit ruhigen Gewissen in den Urlaub fahren :-) Wir bitten daher um Verständnis, dass wir etwaige Fotoanfragen erst nach Rückkehr bearbeiten können! (Anfragen, Bestellungen usw. können aber jederzeit getätigt werden)
10. Jedermann- und 2. Putterersee-Triahtlon Aigen 2013
Auch in diesem Jahr können wir wieder nur sagen: Hut ab!!!
Tolle Veranstaltung bei tollem Wetter! Da war es auch klar, dass wir es fototechnisch wieder so richtig krachen ließen.
Das Ergebnis sind rund 2.200 Fotos... Daher wollen wir uns nun gar nicht lange mit dem Verfassen eines Berichtes aufhalten, sondern stürzen uns gleich auf die Fotos bzw. zum Sortieren. Außerdem wie hießt es so schön:
Bilder sagen mehr als 1000 Worte :-)
Um Mißverständnisse zu vermeiden möchten wir noch folgendes erwähnen:
wir machen das völlig unentgeltlich und als reines Hobby (siehe auch hier)!
Daher bitten wir wie immer um ein paar Tage Geduld! Die Fotos werden in den nächsten Tagen laufend hochgeladen - ab Samstag (22. Juni) werden dann alle Fotos zur Verfügung stehen. DANKE!
Einen tollen Bericht gibt es hier: trinews.at
Die Ergebnisse findet ihr hier: Hightech Timing
Geschafft!
Es sind nun ALLE Fotos vom Sprinttriathlon u. Duathlon Großsteinbach online! Wir waren bemüht, dass sich wirklich jeder Starter und natürlich auch Starterin nun auf dem einen oder anderen Foto findet - was uns bei dieser Masse an Fotos hoffentlich auch gelungen ist!
Leider konnten wir bedingt durch den Wellenstart und fehlender Startnummern beim Laufen keine bessere Sortierung vornehmen. Aber wir sind uns sicher, ihr habt mal einen trainingsfreien Tag. Aber um ehrlich zu sein, hab ich (Rene) das so gemacht, dass ihr mehr Zeit vorm Computer verbringt und ich so meinen Trainingsrückstand aufholen kann :-)
Abschließend können wir wiedermal nur eines sagen:
DANKE, es hat einen riesen Spass gemacht!!!
Riegersburglauf-Einrad 2013
Wir möchten hiermit nochmals ALLEN zu den tollen Leistungen gratulieren! War wiedermal eine super Veranstaltung, Dank dem Wetter, Dank der vielen Helfer und natürlich Dank euch: den vielen Sportlern! Hat wieder großen Spass gemacht euch beim "schinden" zu fotografieren :-)
Bericht und Ergebnisse gibts hier
Alle Fotos vom Event gibts hier
Motorradrennen Landshaag, was soll man hier sagen bzw. schreiben?
Die Zahlen sprechen für sich: über 200 Starter, rund 14.000 Fans, Spitzengeschwindigkeiten von 300km/h...
Nennenswert ist auch noch die Durchschnittsgeschwindigkeit des Streckenrekords: 180km/h und das auf einer Landstrasse!!!
Zu den Fotos geht's hier
Nachdem es gegen Ende des Jahres 2012 etwas "ruhig" auf unserer Seite wurde - aktiv vor und hinter der Kamera zerrt an der Substanz :-) -
wollen wir nun aber wieder richtig durchstarten bzw. Gas geben!!!
Und Gas geben ist gleich das Motto unserer ersten Fotos. Als großer Motorsportfan (Rene) konnte ich mir die Jännerrallye natürlich nicht entgehen lassen!
Fotos von dem (wahrscheinlich) Rallye-Highlight des Jahres findet ihr
Fotos vom ersten Ironman 70.3 Zell am See sind online
Anmerkung: aus rechtlichen Gründen gibt's nur Fotos von Vereinskollegen und Freunden
Geschafft! Es sind nun alle Fotos vom ThermenRace 2012 online!!!
Wir hoffen, dass von jedem Starter bzw. Starterin das eine oder andere Foto dabei ist!
Da das Interesse an den Fotos sehr hoch ist, wollen wir nochmals darauf hinweisen, dass wir von Donnerstag bis Montag in Zell am See (Ironman 70.3) sind und daher erst danach Anfragen zu Fotos bearbeiten können!
Viel Spass beim Durchsehen!!! Hier geht's zu den Fotos
Das Warten hat ein Ende! Dies war für uns das Motto des Laufes 2012.
Warum? Weil wir unsere Gutscheine für einen Hubschrauberrundflug einlösen konnten - diese hatten wir bekommen, da wir beim Fotowettbewerb im Vorjahr die ersten 2 Plätze erzielten!
Da wir außerdem gerade erst von unserem Urlaub zurückkehrten, waren wir diesmal nur kurz vor Ort und daher gibt's heuer nur eine kleine Auswahl an Fotos.
Gratulation an alle Finisher des Ironman Austria 2012
und großen Respekt auch allen anderen Startern!
Weitere Fotos gibt's nach Rückkehr aus unserem Urlaub...
Mal sehen, was wir noch so vor die Linse bekommen, denn das Bodypainting-Festival findet direkt vor unserer Nase statt :-)
So, endlich gibt's wieder was Neues!
Nachdem wir ein paar wirklich stressige Wochen hinter uns gebracht haben und wir somit weder Zeit hatten zu fotografieren, die Homepage zu aktualisieren usw., geht's nun aber in gewohnter Art und Weise weiter!
Bei traumhaftem Wetter fand am 16. Juni der 1. Putterersee-Triathlon in Aigen statt. Trotz der geringen Teilnehmerzahl war die Stimmung absolut spitze! Und da ich (Rene) als Teilnehmer und Roswitha (Fotos) der Meinung sind, dass diese Veranstaltung unbedingt auch 2013 stattfinden soll bzw. stattfinden muss, möchten wir kurz unsere Eindrücke schildern.
Schwimmen: hier musste die Strecke 2mal bewältigt werden. Dazwischen gab es einen Landausstieg – viele Zuschauer, tolle Stimmung!
Radfahren: hierzu sind die Meinungen vielleicht verschieden, 3 Runden für 40 Kilometer… Wir fanden es jedenfalls super.
Direkt im Start- Zielbereich gab’s einen Wendepunkt und somit war man einerseits als Teilnehmer und andererseits als Zuschauer immer über den Wettkampfverlauf informiert. Außerdem war auch hier wieder die Stimmung BESTENS!
Auf der Radstrecke selbst, gab es auch immer wieder aufmunternde Anfeuerungsrufe von Zuschauern! Diese hatte zumindest ich dringend nötig, denn die Radstrecke war alles andere als einfach!
Zum Genießen des schönen Panoramas blieb hier nicht viel Zeit, hatte genug mit den Anstiegen zu kämpfen. Erwähnt muss noch werden, dass die Strecke super abgesichert wurde. Gefährliche Stellen wie z.B. Kanaldeckel bei Abfahrten waren markiert, schnelle Kurven mit Matten gesichert usw. Und der absolute Hammer:
Totalsperre der kompletten Radstrecke für den öffentlichen Verkehr!!!
Nun zum Laufen: hier mussten 2 Runden absolviert werden.
Und auch hier war das Streckenprofil alles andere als eben und flach. Aber wie soll es anders sein in einer von Bergen geprägten Region?! Wäre doch schade, wenn hier alles flach ablaufen würde! Was hier wieder hervorgehoben werden muss, waren die netten Zuschauer bzw. Anrainer. Viele von ihnen standen mit Wasserschläuchen zum Abkühlen bereit. Hierfür an Alle: DANKE!!!
Toll fanden wir auch noch, dass sich viele Badegäste mitbegeistern ließen.
Abschließend wollen wir nochmals großes Lob an die Veranstalter und den ganzen Helfern aussprechen. Ihr ward spitze!!!
Und an alle Sportler die es heuer nicht ins Ennstal zum 1. Putterersee-Triathlon geschafft haben:
Schade ihr habt echt was versäumt!!! Aber wir sind uns sicher, ihr bekommt 2013 eine 2. Chance!!!
Am Freitag den 27. April wurde die Triathlonsaison mit den „Tage der Wahrheit“ Event in Graz eröffnet.
Zugleich war dies auch mein (Rene) Start in die neue Saison – vor der Kamera :-)
Da wir noch die Fotos vom Riegersburglauf-Einrad zu bearbeiten hatten, wollten wir diesmal eigentlich nur ein paar Schnappschüsse machen.
Klar, dass dieses Vorhaben bei so einem tollen Event nicht gelang…
Fazit: wir haben wiedermal Fotos, Fotos, Fotos
Geschafft - alle Fotos vom Riegersburglauf-Einrad sind nun online!
Hier gehts zu den Fotos
Was man sonst so über den Lauf wissen muss, sowie die Ergebnisse
findet Ihr hier
Nach monatelanger Vorfreude war es am Freitag den 9.3. endlich soweit:
Biathlon WM 2012 - Staffelrennen der Herren
Als sogenannter "5. Mann" stand diesmal nicht das Fotografieren im Vordergrund, sondern das Anfeuern unserer Staffel. Trotzdem haben wir natürlich auch einige Fotos geschossen, wie soll es auch anders sein :-)
Leider hat es ja nach perfekter Schießleistung, übrigens die Beste aller startenden Nationen, "nur" zu Platz 5 gereicht. Angesichts der Leistungsdichte und der großen Beteiligung - 29 Nationen - muss man trotzdem sagen: GRATULATION
Noch zu erwähnen wären: die perfekte Organisation und die sau-geile Stimmung an der gesamten Strecke! So ein faires Publikum sieht man leider nicht immer!
Zuletzt sagen wir noch DANKE an ein paar deutsche Fans die sich um unsere "Flüssigkeitsaufnahme" sorgten... :-)
zu den Fotos
Wie bereits im Vorjahr, starten wir auch diesmal mit Motorsport
ins neue Jahr: Jänner-Rallye 2012
Mit Sicherheit bereits eines der Highlights im öster. Motorsportkalender!
Durch den EM-Status, den man seit diesem Jahr hat, kamen auch viele ausländische Piloten ins Mühlviertel. Allen voran S2000 Weltmeister Juho Hänninen aus Finnland. Da die Rallye zusätzlich auch zur tschechischen Meitserschaft zählt, war natürlich auch hier die Elite am Start:
Jan Kopecky, Vaclav Pech und Pavel Valousek, um nur einige zu nennen.
Dazu kamen noch klingende Namen wie Stig Blomqist (Weltmeister 1984) und Luca Betti (Vize-Europameister 2011) zum Beispiel.
Den Sieg holte sich schlußendlich Jan Kopecky (Skoda Fabia S2000).
Zweiter wurde Juho Hänninen (Fabia S2000) vor Beppo Harrach (Mitsubishi Lancer). Vierter wurde Serienstaatsmeister Raimund Baumschlager mit
nur 0,2 Sekunden Rückstand.
Ein paar Impressionen findet ihr hier
Durch ein technisches Problem (seitens unseres Web-Anbieters), gibt es nun mit etwas Verspätung reichlich Fotos vom Weltcup der nordischen Kombinierer in Ramsau/Stmk.
zu den Fotos
Zum Abschluss der Motorsportsaison gab es noch einmal einen besonderen Leckerbissen:
das "Race of Austrian Champions" im PS-Center Greinbach.
Hierbei duellertie sich österreichs Motorsportelite aus den Bereichen: Autocross, Bergrallye, Rallycross und Rallye.
Die schnellste Runde und somit Tagesbestzeit wurde übrigens vom neuen Rallyestaatsmeister Beppo Harrach erzielt.
Impressionen vom Event gibts hier
Die erste Runde des Weizer Wintercups 2011/12 ist Geschichte!!!
Der Sieg ging an Markus Preiss vom WSA Greenteam. Platz 2 sicherte sich Gernot Auer (ARBÖ Gourmetfein) vor Thomas Schaberreiter (RC Tri Run ARBÖ Weiz).
SOOO, nachdem wir in letzter Zeit immer wieder Probleme mit der Technik (Heim-PCs) hatten, haben wir unsere alten Rechner in Rente geschickt und starten nun mit neuem Equipment und damit verbundenem frischen Elan voll durch!!!
Somit gibts dann in kürze die versprochenen Fotos vom Rallyecross-Event in Greinbach und Bilder vom Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm.
Hier eine Vorschau:
Vergangenes Wochenende ging das Motorsport-Highlight des Jahres über die Bühne: Rallycross Europameisterschaft in Greinbach
Klar, dass wir uns das nicht entgehen ließen!!!
Hier ein kleiner Vorgeschmack
Mittlerweile sind alle Fotos vom ThermenRace 2011 online!!!
Wir möchten uns nochmals für Eure Geduld bedanken, hat ja diesmal etwas länger gedauert. Aber es waren immerhin knapp 4000 Fotos die wir zum aussortieren hatten... Also viel Spass beim Durchsehen!
Herrliches Wetter und spitzen Leistungen haben unsere Kameras fast zum glühen gebracht.
Wir haben es bei unserer Heimveranstaltung auf fast 4000 Fotos gebracht...
Daher bitten wir wiedermal um ein paar Tage Geduld bis wir die Fotos sortiert und hochgeldaden haben.
Danke und Gratulation an alle Teilnehmer!
So, da wir ja schon vor rund 2 Wochen groß unsere Urlaubsfotos angekündigt haben, wird es nun wirklich ernst. Wir sind bereits am aussortieren...
Wer nun glaubt, dass es ein paar langweilige Badefotos zu sehen gibt, den müssen wir enttäuschen!
Aber seht selbst, hier ein kleiner Vorgeschmack
(für größere Ansicht auf Foto klicken)
Greifvogelschau Burg Landskron zu den Fotos
Gratulation an alle Finisher!!!
Und auch Gratulation an alle Zuseher, Betreuer, Fotografen…
Denn seit diesem Jahr weiß ich aus eigener Erfahrung:
ihr habt es nicht viel einfacher als die Athleten!
Es war wirklich hart! Den ganzen Tag voll konzentriert mit der Kamera herum zu stehen, zu laufen, zu hocken… Aber was soll’s? Wir bekamen ja genug Lohn dafür! Lohn in Form von lachenden, erschöpften, gequälten und erleichterten Gesichtern! Somit die perfekten Motive für tolle Fotos! Danke, es hat tierischen Spass gemacht!
Eigentlich wollten wir seitens der sportlichen Leistungen niemand hervorheben, da wirklich jeder Einzelne eine Topleistung vollbrachte. Wir vom Verein dertriathlon.com hatten 21 Athleten am Start. Wie es ihnen erging, gibt’s hier in diesen wirklich lesenswerten Beitrag zu lesen:
http://www.dertriathlon.com/2011/ironman-austria
Unter den vielen erfolgreichen Startern, möchten wir jetzt jedoch eine Leistung erwähnen. Nämlich die vom sehr sympathischen Ehepaar Johann und Madeleine Grüßer.
Hans erreichte in seiner Altersklasse unter 207 Startern den 5. Rang.
Madeleine siegte mit knapp 7 Minuten Vorsprung! Fast 44 Minuten vergingen, bis die 2. Österreicherin in ihrer Klasse das Ziel sah…
Nochmals ALLEN herzlichen Glückwunsch und jeder von euch ist ein
IRONMAN
ALLE Fotos von der Palten- Liesingtal Jugendtour sind online!
Wir hoffen, dass wir die Fotos richtig zugeordnet haben. Sollte ein Fehler passiert sein, bitten wir um Verständnis.
Weiters möchten wir uns noch bei Benedikt O. und seinem Team bedanken, die es uns ermöglicht haben, solch tolle Fotos zu machen. Und natürlich auch bei euch Radsportlern! Hat echt Spass gemacht zu fotografieren! DANKE!
Infos zur Veranstaltung gibts auf:
http://www.arboe-trieben.at und http://www.die-tour.at/
zu den Fotos
Fotos vom Ironman 70.3 St. Pölten sind online!!!
Kommentar zum Rennen: heiss!!!
Kommentar zum Fotografieren: noch heisser!!!
Fotos vom Motorrad-Bergrennen in Landshaag (OÖ) sind online!!!
Ein paar Fakten zum Rennen:
Knapp 200 Starter lassen es auf einer 3,6km langen Strecke so richtig krachen!
Das Spektakel wird von rund 13.000 Zuschauern verfolgt.
Die Organisation ist top und somit ist das Wichtigste bereits gesagt!
Übrigens: Der Schnellste schraubte sein "Gerät" in 1min12sec über die Strecke, das macht ein Durchschnittstempo von genau 180km/h...
Alle Fotos vom Radbewerb von den "Tagen der Wahrheit" online!
Alle Infos, Berichte und Ergebnisse zum Bewerb gibts auf tristyria.at
Bilder vom Riegersburglauf sind online!!!
Kitesurfen (Gaishorn am See)
Zur Entstehung der Fotos müssen wir ein paar Worte sagen:
Eigentlich waren Roswitha und ich gerade am Nachhauseweg von Graz, als wir dann in Gaishorn einen Kitesurfer erblickten.
Klar, dass wir uns das nicht entgehen lassen konnten. Leider waren die Bedingungen nicht gerade optimal fürs Kitesurfen und somit konnten die beiden Jungs nicht das zeigen, was sie eigentlich könnten!
Und auch wir hatten diesmal so unsere Mühen mit dem Fotografieren…
Aber es wird sicher mal der Tag kommen, wo wir alle das zeigen können, wozu wir im Stande sind, nämlich:
reichlich „Action“ beim Kitesurfen und dazu tolle Fotos :-)
Am Samstag dem 19. Februar war’s soweit:
die letzte Runde des Weizer Wintercups ging über die Bühne.
Und traditionell gab es als Abschluss einen „Überraschungsbewerb“.
Dieser hatte es wirklich in sich, nämlich ein „Fassdauben-Rennen“.
Hier war diesmal, neben der Kondition, sehr viel Geschick erforderlich.
Ob es am Geschick fehlte oder es doch für so manchen eine zu große Überraschung war, mögen wir jetzt nicht beurteilen :-)
Am elegantesten (nicht nur vom Outfit) und zugleich schnellsten bewältigte die Strecke Josef Hausleitner. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Christian Kleinhappl und Markus Paar.
Die Gesamtwertung zeigt übrigens dasselbe Resultat.
Bei den Damen entschied Petra Keil den letzten Bewerb für sich. Und somit konnte sie sich auch noch in der Gesamtwertung vor Paula Knoll-Rumpl setzen.
Gratulation an die Sieger, an jeden einzelnen Teilnehmer und an den austragenden Verein! Ist ein toller Bewerb mit familiärer Atmosphäre und somit: SEE YOU NEXT YEAR!
Abschließend müssen wir von tribild.at noch sagen, dass das Aussortieren der Fotos aufgrund der „Action und Dramatik“ diesmal besonders schwierig war!!! So, nun aber viel Spass beim durchsehen!
Freeski vom Feinsten gab's am 21.1.2011 am Kreischberg/Murau zu sehen.
Die Akrobaten zeigten anläßlich des Halfpipe-Weltcups ihr Können.
Es war übrigens der erste Bewerb dieser Art am Kreischberg. Und gleich vorweg: es wird auch nicht der letzte sein! 2015 wird die Welmeisterschaft für Freeski und Snowboard am Kreischberg ausgetragen.
Wir von tribild.at können es nur empfehlen, sich so einen Bewerb mal "live" anzusehen! Ein paar Impressionen von dieser tollen Veranstaltung findet ihr in der Galerie oder einfach das Foto anklicken.