ALLE Fotos sind nun online!!!
Ja uns gibt es noch ;-)
Nach langer, langer Zeit haben wir wiedermal unsere Kameras in die Hand genommen und munter drauf los geschossen! Was dabei heraus gekommen ist, seht ihr dann in den nächsten Tagen!
Also wie immer: Bitte um etwas Geduld, wir sind machen das nur als Hobby. Danke!
Weitere Infos (wann zB die ersten Fotos verfügbar sind) folgen in Kürze
20.08.: die ersten Fotos (Aquathlon, Sprint) werden morgen (Mittwoch) Abend online gestellt
22.08.: wie versprochen sind die ersten Fotos online! Da wir heute u. morgen Freitag wegen eines Konzerts in Wien sind, folgt der Rest leider erst am Wochenende!
Zur Info:
Alle die auf Fotos (unsererseits) warten, müssen wir leider enttäuschen!
Schweren Herzens mussten wir unserer Heimveranstaltung diesmal fernbleiben.
Nachdem wir gerade erst von unserem Urlaub aus Nordirland zurück kamen und ich (Rene) mich in der Vorbereitung für den Ötztaler Radmarathon (2. September) befinde, war es einfach nicht möglich vor Ort zu sein und alles unter einen Hut zu bringen!
Der Start beim Ötzi und mein Antreten beim 24h Radrennen in Kaindorf (Kategorie Einzel) sind auch der Grund, warum es dieses Jahr generell keine Fotos (bis jetzt) gibt. Für Training und Fotografie haben die Tage leider viel zu wenig Stunden :-(
Und nebenbei muss ja auch noch gearbeitet werden... :-)
Inferno Squadra aus Rottenmann
Es muss ja nicht immer Sport sein ;-) und nachdem der 5. Dezember vor der Tür steht... Ein Shooting der anderen Art, man ersparte sich zu sagen: "bitte lächeln" und es gab bei den Portraitfotos keine Probleme mit geschlossenen Augen :-)
Coole Truppe, egal ob mit oder ohne Maske - mit Sicherheit für jeden Krampuslauf eine Bereicherung!
Zu einer Auswahl an Fotos geht's hier
17. Loipersdorfer Buschenschank-Lauf
Wunderschöne Umgebung, super Wetter, gut gelaunte Läufer und ein deprimierter Fotograf - das sind die Schlagworte zum Loipersdorfer Buschenschanklauf 2017.
Was damit genau gemeint ist? Also:
Nachdem ich (Rene) zu der Spezie "Ehrgeizler" zähle und es auch immer gerne perfekt habe, machte ich mich an diesem Samstag extra früh auf den Weg nach Loipersdorf. Denn immerhin galt es das beste Platzerl zum Fotografieren zu finden. Nachdem ich die ersten 5 Kilometer der Strecke 3mal abgefahren bin, lachte zwar die Sonne ungetrübt vom Himmel, bei mir aber war es vorbei: extremes Gegenlicht.
Der Albtraum, zumindest für mich als Hobbyfotografen...
Nachdem ich der Verzweiflung nahe war, hab ich dann eben probiert, das Beste daraus zu machen. Die Fotos sind, wie zu erwarten war, für mich etwas deprimierend ausgefallen. WEIL so gut gelaunte und vor allem freundliche Läufer hätten einfach die BESTEN Fotos - die es je zu sehen gab - verdient :-)
Also wirklich, so oft wurde mir noch nie bei einem Bewerb zugewunken und zugelächelt - oder ausgelacht, wie auch immer :-) Danke!
Aja, das Drama fand dann noch frühzeitig sein Ende: zwar 2 Kameras und 4 verschiedene Objektive im Gepäck, aber keine Ersatz-Speicherkarten...
Somit Sorry an alle Läufer und vor allem Nordic-Walker die sich nicht auf einem Foto finden!
Schnellster über die Halbmarathon-Distanz: Martin Mistelbauer vom team2012.at
3. MANA-SPEED-TRAIL
Mit verlängerter Strecke, gegenüber den Vorjahren, ging die 3. Auflage des Mana-Speed-Trail über die Bühne. Das Ziel befand sich heuer, so wie auch der Start, am Gelände des Freibades Fürstenfeld - eine absolut gelungene Entscheidung!
Die Strecke hatte ein paar besondere Herausforderungen zu bieten, wie zum Beispiel einen steilen Abhang der durch die vorangegangenen Regenfälle fast nicht "zu Stehen" war - auch auf dem einen oder anderen Foto schön zu sehen :-)
Passiert ist aber zum Glück nichts!
Ein weiteres Highlight war aber mit Sicherheit auch der Start vom 7fachen Berglaufweltmeister Jonathan Wyatt. Er war nicht nur auf der Laufstrecke der Beste, sondern überzeugte dann auch im Ziel und bei der anschließenden Siegerehrung mit seiner Freundlichkeit und Sympathie! Gleiches galt auch für seine Frau Antonella - eine ehemals weltklasse Skilangläuferin und auch sehr erfolgreiche Bergläuferin!
Den Sieg bei den Damen holte sich aber, zur großen Überraschung, die erst 16jährige Carina Reicht.
Hier geht es zu den Ergebnissen und hier zu den Fotos
4. SuperTRi Königsdorf
Bei strahlendem Sonnenschein ging die 4. Auflage dieses Triathlon-Formats über die Bühne! Nachdem Roswitha berufsbedingt nicht vor Ort sein konnte und auch ich leider zeitlich stark eingeschränkt war, gibt es diesmal nur Fotos von der Radstrecke.
Die Fotos werden - nach Startnummer sortiert - ab Dienstag Abend zur Verfügung stehen.
Auf unserem Titelbild ist übrigens Beatrice Weiß (19 Jahre jung) zu sehen. Sie machte nicht nur auf dem Rad eine "gute Figur", sondern zeigte vor allem im Wasser eine Topleistung: sie kam als 1. des ganzen Teilnehmerfeldes aus dem Wasser! Nachdem sie auch beim Laufen keine Schwäche zeigte ging der Sieg in der Damenklasse somit an ihr. Bei den Herren ging der Sieg, wie bereits beim Thermentriathlon, an Florian Lienhart.
Über die Fun-Distanz setzten sich Andrea Jurek und Georg Schrank durch.
Einen Bericht und weitere Infos zum Rennen findet ihr auf der Veranstalterseite und zu den Ergebnissen geht's hier
Wir sagen DANKE,
an alle Starter, Helfern, Sponsoren u. diejenigen die unser Rennen ermöglicht haben!
Wir sind bereits fleißig am Sortieren der Fotos (wiedermal ein paar Tausend) und
werden diese in den nächsten Tagen laufend online stellen. Am kommenden Wochenende werden dann alle Bilder zur Verfügung stehen!
Einen kurzen Bericht findet ihr auf unserer Vereins-Homepage und zu den Ergebnissen geht's hier
Übrigens, es hat wieder saumäßig Spass gemacht auf den Auslöser unserer bereits leicht angestaubten Kameras zu drücken :-)
Nach langer, langer Zeit wollen wir endlich ein Lebenszeichen von uns geben :-)
Da ich heuer selbst wieder einmal an einer Langdistanz (Challenge Roth) teilnahm,
war leider keine Zeit um irgendwo mit der Kamera vor Ort zu sein...
Kurzes Feedback zu Roth: der pure WAHNSINN und somit einfach nur GEIL ;-) Auch wenn mein Rennen nicht ganz nach Wunsch verlief - aber wann tut das schon eine Langdistanz?!? Nach einer guten Leistung beim Schwimmen ging mir leider die Luft aus. Obwohl "mir" stimmt nicht ganz, sondern beim Vorderreifen pfeifte es gemütlich von anfangs 9 bar auf knapp 1 bar aus (siehe auch Foto). Die Radzeit ähnelte somit einer gemütlichen Sonntagsfahrt, aber was soll's?!? Ich konnte das Rennen finishen und das zählt schlussendlich, denn immerhin sollte Roswitha nicht umsonst im Ziel auf mich warten :-)
Abschließend möchten wir noch auf unseren Heimbewerb hinweisen:
Am 24. September ging der 2. MANA-SPEED-TRAIL über die Bühne oder besser gesagt über Wald- u. Wiesenwege. Zugleich - wahrscheinlich - auch das letzte Mal, aber nur in dieser Form. Denn für die Fortsetzung des Laufs gibt es bereits einige interessante Pläne, wie z.B. Start u. Ziel beim Freibad Fürstenfeld, längere (Rund)Strecke usw. Man darf also gespannt sein!
Bei den Frauen war bereits zum 2. Mal Olivia Zach vom TSV Hartberg (Foto oben) nicht zu schlagen und bei den Herren ging der Sieg an Thomas Unger vom Team Vegan.at (Foto unten).
Alle Infos rund um die Veranstaltung findet ihr hier
Und zu den Fotos geht's hier lang
Stand ich noch vor knapp einer Woche selbst vor der Kamera (siehe Foto unten),
hab ich mich diesmal wieder hinter die Linse gestellt - SuperTri Königsdorf
Die Fotos folgen in den nächsten 2 - 3 Tagen. Am Titelbild ist übrigens Philipp Tichy zu sehen, der Sieger über die SuperTri Distanz.
24.08.2016: die ersten Fotos vom Thermentriathlon sind online
und noch ein kleiner Zusatz zu unserem Titelfoto: wir finden es absolut geil, wenn es noch Starter(inen) gibt, die sich nicht von den ganzen "Zeitfahrwaffen" im Wechselbereich abschrecken lassen und auch mit dem MTB an den Start gehen! Oder so wie hier bei unserem Titelfoto mal einen "historischen Untersatz" hervor holen! Daumen hoch dafür! Vielleicht sollte ich auch mal wieder mit meinem Puch Mistral Baujahr 1990 an den Start gehen :-)
Thermentriathlon 2016
Ja, das Foto ist aus diesem Jahr! Einerseits könnte man wegen den Wetterverhältnissen daran zweifeln und andererseits... :-)
Wir wollen jetzt nicht viel Zeit verlieren mit Berichte schreiben, sondern machen uns gleich mal ran ans Bearbeiten u. Sortieren der Fotos.
Einen Bericht findet ihr übrigens auf der Veranstaltungs-Homepage und
die Ergebnisse gibt's auf Pentek.
Die ersten Fotos wird's ab Mittwoch (Abend) geben. Bis dahin mal eine kleine Vorschau mit Bildern wie das Wetter wirklich war und ein paar Hoppalas, Emotionen, Lustigem...
Super Stimmung beim 4. Putterersee Triathlon in Aigen!
Und wenn die Stimmung passt, dann sind natürlich auch die Leistungen top!
Der Gesamtsieg bei den Damen ging an Monika Stadlmann vom Verein Tri Alpin Radstadt u. bei den Herren war Christian Haas vom SU Tri Styria nicht zu schlagen.
Alle Ergebnisse gibt's hier
Abschließend noch eine Info speziell für die "Neulinge" auf unserer Seite:
wir betreiben tribild.at als Hobby (siehe auch "über uns")und daher bitte um etwas Geduld - die Fotos werden wir wie bereits gewohnt nach Startnummer sortieren und am Samstag (18.6.) online stellen.
Die ersten Bilder wird es bereits in den nächsten 2-3 Tagen geben
Die beiden Gesamtsieger:
Wenn wir schon keine neuen Fotos u. Berichte haben, dann möchten wir euch zumindest einen kleinen Ausblick auf die nächsten Monate geben.
Eigentlich hätten wir den Passailer Volkslauf u. das Einzelzeitfahren, sowie den Vulkanlandtriathlon fix in unserem Terminkalender gehabt. LEIDER ist es uns jetzt aber nicht möglich vor Ort zu sein. Wir wünschen aber den austragenden Vereinen u. natürlich allen Teilnehmern einen tollen Bewerb!
Nun aber zu den Bewerben wo wir unsere Kameras zücken werden:
Eh klar, für mich (Rene) als Obersteirer der Pflichtbewerb! Also wer sich noch nicht angemeldet hat, der sollte es noch machen :-) Und das sag ich nicht nur, weil wir fotografieren werden, sondern weil ich auch schon selbst am Start war und euch sagen kann: das ist ein absolut geiler Bewerb! Also auf nach Aigen am 11. Juni
Bezüglich Pflichtbewerb möchten wir auch schon auf unseren Heimbewerb (vereinstechnisch) hinweisen:
Spätestens wenn in Fürstenfeld der Startschuss zum Riegersburglauf-Einrad fällt, schießen auch wir "scharf". Das Team um Many Hutterer hat auch dieses Jahr wieder für eine tolle Veranstaltung gesorgt. Die Leistungen die geboten wurden waren übrigens mindestens so stark wie der Wind am heutigen Tag :-)
Alle Fotos vom Event werden ab Samstag (1.5.), nach Startnummer sortiert, online sein! Da wir aber bereits mit dem Sortieren begonnen haben, werden schon Mittwoch die ersten (vielen) Fotos online sein.
Schneller geht's leider nicht, denn auch für mich (Rene) steht schon bald der erste Wettkampf an und daher heißt es: trainieren, trainieren,... aber was soll ich euch schon davon erzählen?!? Bei euren Leistungen wißt ihr ja bestimmt selbst genug davon, wovon ich spreche ;-)